Spende Blut!
21.12.2021, 15:30- 19:00 Uhr
Stadthalle Kelkheim
Nur nach Voranmeldung
Was verstehe ich unter Hausnotruf?
Leider passiert es immer wieder, dass allein lebende Menschen ohne Hilfe bleiben, weil Sie sich im Notfall nicht bemerkbar machen können. Sie möchten trotz Alter, Krankheit oder Behinderung sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen? Die Betreuung eines hilfsbedürftigen Familienangehörigen soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal gewährleistet sein? Dann sollten Sie über die Anbindung an unser Hausnotruf-System nachdenken.
Für wen eignet sich der Hausnotruf?
- Senioren
- Behinderte (Rollstuhlfahrer, Spastiker, usw.)
- Kranke (insbesondere Risikopatienten mit Herz-Kreislauf-Beschwerden, Infarktgefährdete, Diabetiker usw.)
Was sind die Vorteile vom Hausnotruf?
- Unterbringung in der gewohnten Lebensumgebung wird so lange wie möglich gewährleistet
- Ängste vor dem Alleinsein werden genommen
- Sicherheit und Geborgenheit werden vermittelt
- die Selbstständigkeit bleibt erhalten
- Entlastung von pflegenden Angehörigen
Als Teilnehmer des Hausnotruf-Systems des DRK erhalten Sie ein Zusatzgerät zum Telefon und einen kleinen Apparat, den sogenannten Funkfinger. Im Notfall brauchen Sie nur auf diesen Funkfinger zu drücken und sofort wird die Sprechverbindung zur Hausnotruf-Zentrale hergestellt, welche die erforderliche Hilfe – rund um die Uhr – veranlasst. Wenn Sie sich innerhalb eines vereinbarten Zeitraums nicht bei der Leitstelle gemeldet haben, werden Sie automatisch angerufen. Wenn Sie dann nicht sofort erreichbar sind, kommt sofort Hilfe zu Ihnen - es ist damit ausgeschlossen, dass Sie (z. B. nach einem Sturz) hilflos in der Wohnung liegen.